Lesestoff: Gut zu wissen

Von Christina Schröder · · 2025/Sep-Okt
Lesestoff
Ob mit Zahlen, Geschichten oder Bildern – diese drei Bücher eröffnen überraschende Perspektiven auf Vergangenheit und Gegenwart, auch für Schüler:innen! Wie enden Kriege? Wie wirkt Kolonialgeschichte bis heute nach? Und wie findet man Worte für die Welt? Drei aktuelle Bücher liefern Antworten auf große Fragen, etwa in dem Buch Wie Kriege enden (Katapult, Greifswald 2025, 100 Seiten, 15,50 €). Vorsicht Spoiler: Von den 293 Kriegen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, die der Autor Benjamin Fredrich untersucht hat, gingen statistisch gesehen 137 mit Sieg und Niederlage aus, 69 durch Kompromisslösungen, 64 durch das Einfrieren des Konflikts und 23 durch Intervention ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen